batteriebetriebener Übergangswagen

October 28, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über batteriebetriebener Übergangswagen

Was ist ein batteriebetriebener Transferwagen?

Es ist ein industrieller Materialtransportwagen, der Energie aus wiederaufladbaren Batterien (typischerweise Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterien) bezieht, die auf dem Fahrzeug montiert sind. Dies eliminiert die Notwendigkeit für kontinuierliche externe Stromquellen wie Schleifkontakte (die Schienen und elektrifizierte Stangen erfordern) oder Kabeltrommeln (die eine begrenzte Reichweite haben).


Hauptkomponenten & Funktionsweise

  1. Batteriepack: Das Herzstück des Systems. Dies ist der Energiespeicher.

    • Blei-Säure: Traditionell, geringere Anschaffungskosten, aber schwerer, sperriger und mit kürzerer Lebensdauer.

    • Lithium-Ionen (Li-Ion): Moderner Standard für neue Wagen. Höhere Energiedichte (leichter und kompakter), schnelleres Laden, längere Lebensdauer und oft wartungsfrei. Anfangs teurer.

  2. Elektrisches Antriebssystem: Beinhaltet den Motor, die Antriebsräder und das Getriebe. Der Motor wandelt Batteriestrom in mechanische Bewegung um.

  3. Ladesystem:

    • Manuelles Laden: Der Wagen wird zu einer dafür vorgesehenen Ladestation gefahren und am Ende einer Schicht oder während der Pausen von einem Bediener angeschlossen.

    • Automatisches/Gelegenheitsladen: Der Wagen verbindet sich automatisch an bestimmten Orten (z. B. Be- und Entladestationen) mit Ladepunkten, um den ganzen Tag über kurze "Auffüllungen" zu erhalten, was einen 24/7-Betrieb ermöglicht.

  4. Führungs- und Steuerungssystem:

    • Für Schienenwagen: Ein einfaches Steuerungssystem verwaltet Start/Stopp und Geschwindigkeit. Die Navigation erfolgt über die physischen Schienen.

    • Für spurlose Wagen: Ein ausgeklügeltes System mit LiDAR, Magnetband oder gyroskopischer Navigation, alles batteriebetrieben.

  5. Bedienerkonsole (OCP): Enthält Bedienelemente für den Bediener, einschließlich Richtung, Geschwindigkeit und Not-Aus.